AR.Drone mit Windows 7 XP steuern

So richtig warm werde ich mit der Steuerung auf und mit dem IPod nicht wirklich. Irgendwie ist das mit dem Neigen und Schwenken des Eingabegerätes nix für mich. Vermutlich bin ich einfach zu alt.
Nun hat ja bekanntermaßen Parrot die Software für ihre Drohne als OpenSource Software frei gegeben.

Unter anderem hat sich Stephen daran gemacht in Zusammenarbeit mit 2 Anderen ein Stück Software zu entwickeln um die AR.Drone von einem Windows-System aus steuern zu können.

[youtube 4V5B-DPWdOQ]
Das sieht fantastisch aus! Ich werde mir das Ganze nun in den nächsten Tagen reinziehen, da ein grober Überblick über die Kommentare des Blogposts mich nun schon ein wenig erschauern lassen. Hoffentlich wirds da nicht zu viele Probleme geben, da ich in Sachen Programmierung nicht wirklich firm bin. Das nötige SDL Toolkit ist gerade am herunterladen und ich werde es mir gleich anschauen.

Als zweites hatte ich mir die Software von Murdoch angeschaut
[youtube q2YutO8IgE4]

Diese gibt es als auszuführende EXE hier schon herunterzuladen. Ich kann diese jedoch auf meinen beiden Systemen (Windows 7 und XP) nicht starten. Jedes mal kommt der Fehler:

Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side Konfiguration ungültig ist. Weitere Informationen finden Sim im Anwendungsereignisprotokoll. Weitere Details können auch mit dem Befehlszeilentool sxstrace.exe angezeigt werden.

Vielen Dank fürs Gespräch!

Warum mache ich mir diesen Aufwand? Naja ich habe gesehen, welche Qualität eigentlich die kleinen Kameras der Drohne bringen und diese würde gern abrufen. Und was eigentlich nich viel brisanter ist, ist die Reichweite des IPods. Nach 15-20m verliert die Drohne den Kontakt zum Signalgeber. Ich hoffe ich kann das mit meiner selbstgebauten Richtantenne und dem PC ein gutes Stück erhöhen. Zumindest damals waren über 800m 54 mBit WLan Signal möglich, wenn ich auf 100m mit der Drohne komme, würde dies mir reichen. Achja und mein Joypad würde ich auch gern zum steuern nutzen. 🙂

Ein erstes kurzes Video meiner Onboard Cam auf der Drohne gibt es nun auch. Nichts weltbewegendes, einfach nur ein zwei bewegte Bilder
[youtube URFcF43gtow]
AR.Drone Erstflug in HD

Ein Gedanke zu „AR.Drone mit Windows 7 XP steuern“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert