Double Horse 9116

Ich habe nun mal wieder im 4 Kanal Segment zugeschlagen. Diesmal ist ein Double Horse 9116 von Shuang Ma geworden. Das Modell ist mir auf Ebay über den Weg gelaufen (Alternativ auch über einen Deutschen Ebay Shop für 112€). Im Web fand ich nicht wirklich praktische Erfahrungen zu dem Double Horse und dachte mir für 80€ kannst du nicht viel verkehrt machen.

Den Double Horse 9116 bezog ich von einem Ebay Verkäufer. Das Angebot war sehr verlockend mit seinen knapp 100$ incl. Versand. Man sollte sich dann nur noch in Geduld üben, da der Double Horse dann aus China kommt. Bei mir waren es dann 20 Tage ewiges warten, daraufhin wollte der Zoll nur noch 9€ von mir und ich hatte den kleinen Single Rotor Helikopter in meinen Händen.

Was ist nun in der Double Horse 9116 Box?
Angekommen ist ein ziemlich gut aussehender DH9116 4-Kanal-Elektro-Hubschrauber Karton mit ca. 800 mm Länge. Ausgepackt stand ein kleiner Hubschrauber mit einem Rotordurchmesser von 380 mm vor mir. Der DH 9116 ist komplett vormontiert und flugbereit. Nur sollte der Akku vor Erstflug nochmal nachgeladen werden. Die LiPos werden mit Lagerspannung verschickt, für maximale Lebensdauer. Meist sind sie so auf 40% Kapazität geladen. Dazu gibt es noch eine standard Vier-Kanal-Funkfernsteuerung mit zwei Sticks, Easymodus und Max.Modus.Der LCD-Bildschirm ist beleuchtet, welcher die Trimm-und Stick-Positionen sowie den Kapazitätsstatus des Akkus anzeigt. Die Menü-Taste ermöglicht ein einschalten der Reversefunktion der Sticks zudem ist es möglich zwischen Modus 1 und Modus 2 zu switchen (Links- Rechtshänder Einstellung). Des Weiteren ist noch ein Ladegerät, Stecker und eine Bedienungsanleitung in der Verpackung.

Möglichkeiten mit dem Double Horse 9116:
Der 9116 ist ein vollwertiger Single Rotor Helikopter. Das Modell fliegt nach oben, unten, vorne, hinten, Kurven wie ein Flugzeug oder auch Gieren ist mit dem Kleinen kein Problem. Eigentlich kann er alles was ein echter Hubschrauber auch kann. Ich flog bis auf 150 Meter Höhe (kaum noch gesehen) und hatte dabei keine Probleme, wie z.b. Funkausfall etc. Dies sollte man aber auch nur bei wenig Wind machen. Auf Grund seines geringen Gewichtes hält der Double Horse auch relativ viel aus. Ich bin beim landen anfänglich schon ein wenig heftiger auf Wiese oder Beton „aufgeschlagen“, das Landegestell hat es immer sehr gut überstanden – eine äußerst robuste Maschine. Sehr schnell und wendig für seinen Preis. Nur leider kein 3D Flug möglich, kann man aber für unter 100€ auch nicht erwarten. Falls doch jemand ein Modell kennen sollte.. Bitte in den Kommentaren melden. 😉

4 Gedanken zu „Double Horse 9116“

  1. Hi,

    wie verhält sich denn der Double Horse 9116 bei Outdoorflügen?
    Kann man bei mäßigem Wind noch ganz normal fliegen? Oder sollte man das lieber sein lassen?

    Vielen Dank für eine Antwort 😉

  2. Hi!

    Ich interessiere mich auch derzeit für den DH 9116, da ich von 3 auf 4 Kanäle umsatteln möchte. Die nächste Stufe also, da der 3-Kanal Heli so langsam langweilig wird.

    Meine Frage hierzu: Besitzt der DH 9116 auch einen Schwebeflug? Gibt es bei der Fernbedienung ein Raster bei hoch/runter, sodass der Heli automatisch in einer „Schwebeposition“ bleibt, ohne dass man etwas an der Fernbedienung machen muss?

    Vielen Dank

  3. Hallo,
    Der DH 9116 ist bei ganz wenig Wind schon fast nicht mehr zu kontrollieren. Er drifted einfach immer wieder zu weit ab. Die Fernbedinung hat natürlich ein Raster wo man den Schub fürs schweben einstellen kann, nur manchmal ist es gerade zu weinig oder zu viel, schweben ist also auch nicht immer gegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert